Datenschutzerklärung

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Bei einem Besuch dieser Website erheben wir keine personenbezogenen Daten von Ihnen. Personenbezogene Daten erheben wir nur, wenn Sie uns diese im Rahmen der Kontaktaufnahme (z.B. per E-Mail) mitteilen. Diese Daten werden ausschliesslich zur Beantwortung Ihres Anliegens genutzt.

Verwendung von eigenen Cookies

Beim Aufruf bestimmter Seiten wird ein sog. Cookie gesetzt. Hierbei handelt es sich um eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert wird. Auf unserer Website werden über die eingesetzten Cookies keine personenbezogenen Daten erhoben, und die Auswertung erfolgt damit stets anonym.

Sie können aber entscheiden, ob Cookies von unserer Website auf Ihrem Rechner gespeichert werden dürfen. Falls Sie dies nicht möchten, können Sie die entsprechende Option in den Systemeinstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren resp. die von Ihnen gewünschte Cookie-Einstellung tätigen. Zudem können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen.

Server-Log-Dateien

Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver protokolliert und speichert der Server unseres Webhosting-Anbieters bestimmte technische Daten. Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, die Daten, die Zugriffszeit, die Art des Browsers sowie die Browser-Anfrage inklusive der Herkunft der Anfrage (Referrer). Dies ist aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Der Webhosting-Anbieter schützt diese Daten mit technischen und organisatorischen Massnahmen vor unerlaubten Zugriffen und gibt sie nicht an Dritte weiter. Soweit wir dabei personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies aufgrund unseres Interesses, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und die Sicherheit und Stabilität unserer Systeme zu gewährleisten.

Google Analytics

Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google LLC, Mountain View (CA), USA («Google»). Die von Google Analytics verwendeten Cookies werden auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert und ermöglichen eine Analyse der Benutzung unserer Website.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie Browser-Typ/-Version, verwendetes Betriebssystem, Wesite, von der aus der Besuch erfolgt (Referrer-URL), IP-Adresse des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage werden an einen Server von Google (insb. in den USA) übertragen und dort gespeichert. Gerne weisen wir Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um eine IP-Anonymisierung erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Eine Identifizierung Ihrer Geräte ist damit nicht möglich. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns als Websitebetreiber zu erbringen. Empfänger der erhobenen Daten ist Google.

Sie können die Speicherung der Cookies von Google durch die entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können zudem die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plug-in herunterladen und installieren. Diese sog. Opt-out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics beim Besuch unserer Website.

Google Maps

Um die Örtlichkeiten unseres Büros besser aufzeigen zu können, wird auf unserer Website Google Maps von Google LLC., Mountain View (CA), USA («Google») eingebunden.

Bereits beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die eine Karte von Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich aus Ihrem Google-Benutzerkonto ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte User) als Nutzungsprofile und wertet diese zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website aus. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung solcher Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

Wenn Sie mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden sind, besteht auch die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf unserer Website können dann nicht genutzt werden.

Ausführliche Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie in den Nutzungsbedingungen für Google Maps und der Datenschutzerklärung von Google. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre.

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Sie betreffenden gespeicherten technischen Daten und deren Löschung zu verlangen. Zur Geltendmachung dieser Rechte können Sie die G + S Treuhand AG unter der nachfolgend angegebenen Adresse kontaktieren.

Kontakt

Für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder andere Anliegen im Zusammenhang mit dem Datenschutz wenden Sie sich bitte an:

G + S Treuhand AG
Schwanengasse 11
Postfach
3001 Bern

+41 31 958 99 99
info@gstreuhand.ch